Hier finden Sie die Presseberichte des Jahres 2024. Beim Klick auf das Vorschaubild unten öffnet sich der Artikel zum Weiterlesen als eine PDF-Datei.
Pressespiegel 2023
Hier finden Sie die Presseberichte des Jahres 2023. Beim Klick auf das Vorschaubild unten öffnet sich der Artikel zum Weiterlesen als eine PDF-Datei.
In der Mitgliederversammlung am 17. Oktober 2023 erklärte Herbert Cordes nach 14-jähriger Tätigkeit seinen Rücktritt vom Amt des Kassenwartes aus gesundheitlichen Gründen.
Mitglieder-Versammlung 2023: Am Dienstag, den 17. Oktober um 16:30 Uhr im Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht 5, Preetz.
Tagesordnung und weitere Informationen finden Sie hier
Liebe Musikfreunde, sehr geehrte Damen und Herren!
In der gutbesuchten Mitgliederversammlung am 18.10.2022 in der Aula der Schulen am Hufenweg wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt:
Gabriele Göschel
1. Vorsitzende
Wolf Hoffmann
2. Vorsitzender
Herbert Cordes
Kassenführung
Elisabeth Krefft-Behrsing
Schriftführung
Gemma Halbe und Edith Hamer
Beisitzerinnen
für die musikalische Auswahl
für die Gestaltung des Flyers und des Programmheftes
Alle Personen wurden einstimmig, d.h. ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen gewählt.
Der Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen!
Pressespiegel 2022
Hier finden Sie die Presseberichte des Jahres 2022. Beim Klick auf das Vorschaubild unten öffnet sich der Artikel zum Weiterlesen als eine PDF-Datei.
Über den Zuschuss der Bürgerstiftung Preetz freuen wir uns sehr!
Pressespiegel 2021
Hier finden Sie die Presseberichte des Jahres 2021. Beim Klick auf das Vorschaubild unten öffnet sich der Artikel zum Weiterlesen als eine PDF-Datei.
Presseartikel | „Stadtmagazin Preetz“ | Dezemberausgabe 2021
Ein großes Dankeschön vom Kreis der Musikfreunde
Liebe Freunde und Förderer der Musik in der Klosterkirche in Preetz,
durch die Corona-Bedingungen in der Saison 2021 konnten nur 40% der üblichen Zuhörer einen Sitzplatz in der Kirche erhalten. An der Höhe der Gage für die Musiker ließ sich aber nichts ändern. Daher hatten wir die Anzahl der Konzerte auf drei reduziert. Kurzfristig musste dann noch das Konzert der wunderbaren Sängerin Nuria Real mit ihrem Mandolinenorchester abgesagt werden, da die Musiker aus Spanien nicht einreisen konnten. So gab es viele organisatorische und finanzielle Schwierigkeiten.
Zum Glück haben wir vielfältige Unterstützung erfahren. Diese kam auch von einigen Preetzer Geschäftsleuten:
- Bestattungen Bichel, Inh. Hauke Hansen
- Blumen Thone
- Edeka Scheich Schellhorn
- Edeka Schröder Preetz
- GZL am Markt
- Juwelier Rensmeyer, Inh. Michael Götzke
- Mare Tischlerei, Küchen und Böden
- Schwentine Apotheke
Auch die Klosterverwaltung, insbesondere die Priörin Erika von Bülow hat uns tatkräftig unterstützt. Ebenso war die Anwesenheit des Arztes und erfahrenen Sanitäters S. Tomutia eine große Hilfe.
Bei allen bedanken wir uns ganz herzlich. Darüber hinaus war auch die Freude und das Lob vieler Preetzer Bürger sehr aufbauend und gibt uns Mut, die nächste Saison zu planen. Leider wird unser traditionelles Konzert zum Jahresbeginn nicht satt finden können, aber die Saison 2022 hält sicherlich wieder musikalische Leckerbissen bereit.
Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
Gerald Manig, 1. Vorsitzender
Gabriele Göschel, Schriftführerin
Pressemitteilung | „Der Reporter“ | 18.08.2021
„Hören und genießen“, das bekannte Motto des Radiosenders NDRkultur gilt jetzt auch für zwei ganz besondere Konzerte in der Preetzer Klosterkirche; zu diesen Zeiten selbstverständlich mit Hygienekonzept.
Für die Konzerte des Kreises der Musikfreunde Preetz (KdM) am 23.8.2021 und 30.8.2021 in der Preetzer Klosterkirche gibt es noch Hörplätze in der sog. Laienkirche und in den Seitenschiffen für Gäste, die sich auf einen reinen musikalischen Genuss freuen. Das Überraschende: Die Akustik in der Laienkirche ist noch besser als im Mittelschiff der Kirche, in dem man jedoch die Orchester sehen kann.
Ein besonderes Angebot für besondere Konzerte. Am 23.8. tritt das Amstel Quartet mit Werken von Beethoven, Brahms, C. Franck, Tschaikowski und anderen auf. Am 30.8. musiziert Justin Bland mit dem Ensemble Sine Limite. Zu hören sind Werke von Stradella, Bach, Pachelbel und anderen. Die Stücke in beiden Konzerten sind deshalb ein einmaliges Hörerlebnis, weil sie so nicht auf CD erhältlich sind.
Karten zum Preis von 15 € über wolf.hoffmann@gmx.net oder Restkarten an der Abendkasse. Für Rückfragen 04342/787724.
Einlass 18:30, Beginn 19:30 Uhr.
Einlass nur für Geimpfte, Genesene und negativ Getestete.
Pressespiegel 2020
Hier finden Sie die Presseberichte des Jahres 2020. Beim Klick auf das Vorschaubild unten öffnet sich der Artikel zum Weiterlesen als eine PDF-Datei.
Pressespiegel 2019
Hier finden Sie die Presseberichte des Jahres 2019. Beim Klick auf das Vorschaubild unten öffnet sich der Artikel zum Weiterlesen als eine PDF-Datei.
Pressespiegel 2018
Hier finden Sie die Presseberichte des Jahres 2018. Beim Klick auf das Vorschaubild unten öffnet sich der Artikel zum Weiterlesen als eine PDF-Datei.
Pressespiegel 2017
Hier finden Sie die Presseberichte des Jahres 2017. Beim Klick auf das Vorschaubild unten öffnet sich der Artikel zum Weiterlesen als eine PDF-Datei.