14. August 2023 | Aufbruch und Heimat


© Notos Quartett

Mo 14. August 2023 | 19:30 Uhr
Klosterkirche Preetz


„Aufbruch und Heimat“
Notos Quartett

Sindri Lederer – Violine
Andrea Burger – Viola
Philipp Graham – Violoncello
Antonia Köster – Klavier


Programm

Werke von W. A. Mozart, B. Martinů und R. Schumann
(Programmänderungen vorbehalten)


Notos Quartett

Das 2007 gegründete Notos Quartett wurde mit zahlreichen ersten Preisen ausgezeichnet und widmet sich neben bekannten Meisterwerken auch der zeitgenössischen Musik sowie verschollen geglaubten Werken seiner Gattung, was sich auch auf ihren drei Alben bei Sony Classical widerspiegelt. Es ist regelmäßig zu Gast in renommierten europäischen Konzertsälen und konzertiert außerdem in fernen Ländern wie zum Beispiel China, Australien und den USA.

Das Quartett setzt sich für die Förderung junger MusikerInnen ein, unterrichtete am Royal Northern College of Music in Manchester, leitete den Meisterkurs Saigon Chamber Musik in Vietnam und veranstaltet seit Herbst 2015 die von ihm gegründete und jährlich stattfindende Notos Chamber Music Academy in Zusammenarbeit mit der Jeunesse Musicales Deutschland in Weikersheim.

www.notosquartett.de


Veranstaltungsort

Klosterkirche Preetz. Kostenlose Parkplätze am Rande des Klostergeländes (100 m rechts vom Klostertor) sind ausgeschildert. Den Google-Maps-Plan finden Sie hier


Catering in der Konzertpause

Sofern es die Witterung zulässt, wird an den Konzertabenden das Landgasthaus „Alte Schule“ aus Wahlstorf Getränke und kleine Snacks anbieten und damit für eine anheimelnde Konzertatmosphäre sorgen.


Infos zum Kartenverkauf